Schlagwortarchiv für: TRE Einführung

TRE® Bern – Theaterplatz – 3 wöchiger, vertiefender Einführungskurs – MITTAGS – mit Annette Kosak

APRIL 2025

MITTWOCHS

MITTAGS  12h20 – 14h10

Daten : 16. April (1. Mal) – 23. April (2. Mal) – 30. April (3. Mal)

Weitere Daten :  3-wöchiger TRE® Einführungskurs  (siehe unten)

 

Einführungskurs  Inhalt

  • Während jedem Kurs werden wir – mit der selben Gruppe – alle 7 TRE® Übungen praktizieren und den Tremorprozess aktivieren.
  • Jede Sitzung baut auf die vorherige auf.
  • Jeder Teilnehmer*In erhält Unterstützung und Feedback, wie mit diesen neurogenen Tremors zu arbeiten.
  • In diesem Einführungskurs ist es möglich seine Erfahrung mitzuteilen und auch Fragen zu klären.
  • Stress und Trauma Education gemäss TRE®, sowie Hintergründe zur Arbeit von Dr. David Berceli  (Ph.D.) werden vermittelt.

Ziel der TRE®-Methode

  • Sich in Ihrem Körper zu erden und zu verkörpern (embodiment) und somit das neurogene Zittern zuzulassen und zu spüren.
  • Diesen natürlichen Tremorprozess zu aktivieren und ihn jederzeit selbst stoppen zu können (Selbstregulierung).
  • Sobald Sie gelernt haben, sicher mit den Übungen und diesem Zitterprozess zu arbeiten, ist es sinnvoll TRE® auch daheim selbst zu praktizieren.

Berichtete Vorteile sind

  • besserer Schlaf
  • Verminderung von Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
  • verminderte Stress und Angstzustände
  • verminderte Wut und Hyperaktivität
  • bessere soziale Beziehungen
  • größere Widerstandsfähigkeit und Optimismus

Ort

  • Theaterplatz 6
  • 3011 Bern

Kosten

220.—Chf. /  (3 x 2h = 6 Stunden)

N.B. Bezahlung erfolgt bei der Anmeldung  (Post- oder Bankkonto Überweisung).

Yogateppiche, Sitzpolster und Decken sowie Garderobe sind vor Ort.

Anmeldung und Fragen

annette@flammedattention.net

www.flammedattention.net 

Kursleitung

Annette Kosak ist seit 2017 eine zertifizierte TRE® ProviderIn und seit 2021 eine ausgebildete  TRE® MentorIn – beides am TRE® College bei CT Steve Haines (Genf und London) und auch für TRE® College Schweiz  (Zürich).

Ferner hat sie TRE® Advanced Trainings bei Dr. David Berceli  (2018, 2021 & 2024) und Dr. Stephen Porges  (2021 & 2024) absolviert.

Sie begleitet durch den TRE® Prozess in Bern am Theaterplatz seit 2017,  in Gruppen (Einführung und Vertiefung), Einführungstagen und Einzelsitzungen und hat mehr als 500 TeilnehmerInnen fundiert und sicher in TRE® eingeführt.

Als TRE® MentorIn begleitet sie TRE® Provider*Innen während ihres Ausbildungsprozesses seit 2019 –  in der Schweiz und international – und unterstützt weiterhin zertifizierte TRE® Provider*Innnen in Supervision.

Ferner ist sie Craniosacral TherapeutIn (Body  Intelligence & Body College, London 2021 – 2023) und Shiatsu-TherapeutIn (International Shiatsu School (ISS) , Genève, 2006 – 2010).  Sie unterrichtet Hatha Yoga, Yin Yoga, Qi Gong und Meditation seit 2010 und diese Traditionen übermittelt sie mit Präsenz und zeitgenössisch, mit Embodiment und als Trauma-Informed.

Auch hat sie hat einen Master of Arts am Goldsmiths College, University of London  (2000-01)  erhalten. Annette unterrichtet fliessend auf Hochdeutsch  (Muttersprache), Französisch  (Muttersprache) und Englisch (Professional).

Mehr Infos zu  Annette – TRE® Angebot

Weitere Daten : 3-wöchiger TRE® Einführungskurs 

AprilAbends:  02.April – 16. April – 30. April 2025  /  (19h15 – 21h15)

April Mittags :  16. April – 23. April – 30. April 2025  /  (12h20 – 14h10)

Mai / JuniMittags:  07. Mai – 28. Mai – 11. Juni 2025 /  (12h20 – 14h10)

Mai / JuniAbends:  07. Mai – 28. Mai – 11. Juni 2025 /  (19h15 – 21h15)

Juni / JuliMittags25. Juni – 9. Juli  – 23. Juli 2025 /   (12h20 – 14h10)

Juni / JuliAbends25. Juni – 9. Juli  – 23. Juli 2025 /   (19h15 – 21h15)

 

TRE® Tageskurs am SA 22. November in Bremgarten AG

Lerne alle notwendigen Grundkenntnisse der Methode TRE® in diesem Tageskurs am Samstag 22. November 2025 kennen um TRE nach dem Tageskurs für Dich weiter zu Hause anwenden zu können.

Programm

10 – 12 Uhr Einführung in die Methode TRE® und die 1. Erfahrung im Zitterprozess

14 – 16 Uhr Theorieblock zur Aktivierung des Nervensystems, Repetition der TRE-Übungen sowie das Üben der Selbstregulation mit Hilfe von Interventionen im Zitterprozess

Ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch runden den Tag ab.

Treffpunkt: Pranatree, Zürcherstrasse 7, 5620 Bremgarten direkt gegenüber vom Bahnhof Bremgarten (von Zürich-Enge mit Schnellbus in weniger als ½h erreichbar)

Anzahl Teilnehmende

Mindestens 4, maximal 10 Teilnehmende / Kurs

Sichere Dir jetzt Deinen Platz in dem Du Dich verbindlich anmeldest.

Kosten / Treffen

CHF 125.- inkl. Gutschein für eine Teilnahme zum TRE® Gruppentreffen für Erfahrene um das Gelernte zu vertiefen.

PAAR / FREUNDINNEN-RABATT: melde Dich zusammen mit Deinem Partner/Partnerin oder besten Freund/Freundin zusammen für CHF220.-(je 110.-) gemeinsam an.

10% Frühbuch-Rabatt bis jeweils 1 Monat vor Kurstag.

Sende eine email an info@pranatree.ch falls Du den Pranatree-Newsletter abonnieren möchtest und über zukünftige Kurse & News auf dem Laufenden zu bleiben.

TRE® Tageskurs am SA 13. September in Bremgarten AG

Lerne alle notwendigen Grundkenntnisse der Methode TRE® in diesem Tageskurs am Samstag 13. September 2025 kennen um TRE nach dem Tageskurs für Dich weiter zu Hause anwenden zu können.

Programm

10 – 12 Uhr Einführung in die Methode TRE® und die 1. Erfahrung im Zitterprozess

14 – 16 Uhr Theorieblock zur Aktivierung des Nervensystems, Repetition der TRE-Übungen sowie das Üben der Selbstregulation mit Hilfe von Interventionen im Zitterprozess

Ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch runden den Tag ab.

Treffpunkt: Pranatree, Zürcherstrasse 7, 5620 Bremgarten direkt gegenüber vom Bahnhof Bremgarten (von Zürich-Enge mit Schnellbus in weniger als ½h erreichbar)

Anzahl Teilnehmende

Mindestens 4, maximal 10 Teilnehmende / Kurs

Sichere Dir jetzt Deinen Platz in dem Du Dich verbindlich anmeldest.

Kosten / Treffen

CHF 125.- inkl. Gutschein für eine Teilnahme zum TRE® Gruppentreffen für Erfahrene um das Gelernte zu vertiefen.

PAAR / FREUNDINNEN-RABATT: melde Dich zusammen mit Deinem Partner/Partnerin oder besten Freund/Freundin zusammen für CHF220.-(je 110.-) gemeinsam an.

10% Frühbuch-Rabatt bis jeweils 1 Monat vor Kurstag.

Sende eine email an info@pranatree.ch falls Du den Pranatree-Newsletter abonnieren möchtest und über zukünftige Kurse & News auf dem Laufenden zu bleiben.

TRE® Tageskurs am SA 10. Mai in Bremgarten AG

Lerne alle notwendigen Grundkenntnisse der Methode TRE® in diesem Tageskurs am Samstag 10. Mai2025 kennen um TRE nach dem Tageskurs für Dich weiter zu Hause anwenden zu können.

Programm

10 – 12 Uhr Einführung in die Methode TRE® und die 1. Erfahrung im Zitterprozess

14 – 16 Uhr Theorieblock zur Aktivierung des Nervensystems, Repetition der TRE-Übungen sowie das Üben der Selbstregulation mit Hilfe von Interventionen im Zitterprozess

Ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch runden den Tag ab.

Treffpunkt: Pranatree, Zürcherstrasse 7, 5620 Bremgarten direkt gegenüber vom Bahnhof Bremgarten (von Zürich-Enge mit Schnellbus in weniger als ½h erreichbar)

Anzahl Teilnehmende

Mindestens 4, maximal 10 Teilnehmende / Kurs

Sichere Dir jetzt Deinen Platz in dem Du Dich verbindlich anmeldest.

Kosten / Treffen

CHF 125.- inkl. Gutschein für eine Teilnahme zum TRE® Gruppentreffen für Erfahrene um das Gelernte zu vertiefen.

PAAR / FREUNDINNEN-RABATT: melde Dich zusammen mit Deinem Partner/Partnerin oder besten Freund/Freundin zusammen für CHF220.-(je 110.-) gemeinsam an.

10% Frühbuch-Rabatt bis jeweils 1 Monat vor Kurstag.

Sende eine email an info@pranatree.ch falls Du den Pranatree-Newsletter abonnieren möchtest und über zukünftige Kurse & News auf dem Laufenden zu bleiben.

TRE® Tageskurs am SO 9. März in der Sennhütte (Effingen)

Lerne alle notwendigen Grundkenntnisse der Methode TRE® in diesem Tageskurs am Sonntag, 9. März 2025 an dem wunderbaren Rückzugsort in der Sennhütte bei Effingen kennen um diese wunderbare Methode nach dem Tageskurs für Dich weiter zu Hause anwenden zu können. In der Sennhütte kann auch übernachtet werden, solltest Du Dich für diese Option interessieren, bitte ich Dich direkt mit den Zuständigen bzgl. Zimmereservation in Verbindung zu setzen: https://sennhuette.ch/.

Programm

Ankommen in der Sennhütte ab 9:30

10 – 12 Uhr Einführung in die Methode TRE® und die 1. Erfahrung im Zitterprozess

Gemeinsames Mittagsessen

14 – 16 Uhr Theorieblock zur Aktivierung des Nervensystems, Repetition der TRE-Übungen sowie das Üben der Selbstregulation mit Hilfe von Interventionen im Zitterprozess

Ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch runden den Tag ab.

Kursort: Sennhütte, CH-5078 Effingen

Anzahl Teilnehmende

Mindestens 5, maximal 10 Teilnehmende / Kurs

Sichere Dir jetzt Deinen Platz in dem Du Dich verbindlich anmeldest.

Kosten / Treffen

CHF 150.- inkl. Mittagsessen (CHF25.-) und Gutschein zu einem der  TRE® Gruppentreffen für Erfahrene nach Bremgarten oder Online teilzunehmen um das Gelernte zu vertiefen.

10% Frühbuch-Rabatt bis 9. Februar 2025

Anmeldung an: Esther Balla, info@pranatree.ch / Reservation Übernachtung, Anfrage zur Verpflegung: info@sennhuette.ch

Zürich – TRE®-Einführungskurs am Samstag

Für alle, die sich eine unkomplizierte Selbsthilfe-Methode wünschen, um Stress-Symptomen entgegenzuwirken und in eine entspannte Lebendigkeit zu kommen.

TRE® ist eine einfach erlernbare Methode, um körperliche oder seelische Anspannung abzubauen.

7 Körperübungen helfen dir deine Muskulatur zu dehnen und den biologisch in uns angelegten Zittermechanismus auszulösen.

Das natürliche Schütteln und Vibrieren kann tiefe muskuläre Blockaden lösen und dich in einen Zustand wohliger Entspanntheit führen.

Ich führe dich sorgfältig in die Methode ein und unterstütze dich, deinen ganz persönlichen Zitterprozess neugierig zu entdecken.

Ein regelmässiges Praktizieren hilft, den Kontakt zu deinem Körper zu vertiefen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

TRE® eignet sich auch nach einer schwierigen Geburtserfahrung. Nimm gerne vor dem Kurs mit mir Kontakt auf.

 

Inhalt: Theorieteil über Stress und TRE® und gemeinsames praktisches Üben

Ort: Die Hebammenpraxis, Leimbachstrasse 56, 8041 Zürich (direkt beim Bahnhof Leimbach)

Daten: Samstag, 21.06.2025 von 16.00 – 19.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- (zahlbar vor Ort oder mit Twint)

Teilnehmerzahl: Dieser Kurs findet mit max. 5 Personen statt.

Anmeldung: marianne@bindungsraum oder über www.bindungsraum.ch/kurse

Kursleitung: Marianne Gallizzi / TRE®-Providerin, Somatic Experiencing© (SE)-Practitioner

Zürich – TRE®-Einführungskurs am Samstag

Für alle, die sich eine unkomplizierte Selbsthilfe-Methode wünschen, um Stress-Symptomen entgegenzuwirken und in eine entspannte Lebendigkeit zu kommen.

TRE® ist eine einfach erlernbare Methode, um körperliche oder seelische Anspannung abzubauen.

7 Körperübungen helfen dir deine Muskulatur zu dehnen und den biologisch in uns angelegten Zittermechanismus auszulösen.

Das natürliche Schütteln und Vibrieren kann tiefe muskuläre Blockaden lösen und dich in einen Zustand wohliger Entspanntheit führen.

Ich führe dich sorgfältig in die Methode ein und unterstütze dich, deinen ganz persönlichen Zitterprozess neugierig zu entdecken.

Ein regelmässiges Praktizieren hilft, den Kontakt zu deinem Körper zu vertiefen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

TRE® eignet sich auch nach einer schwierigen Geburtserfahrung. Nimm gerne vor dem Kurs mit mir Kontakt auf.

 

Inhalt: Theorieteil über Stress und TRE® und gemeinsames praktisches Üben

Ort: Die Hebammenpraxis, Leimbachstrasse 56, 8041 Zürich (direkt beim Bahnhof Leimbach)

Daten: Samstag, 24.05.2025 von 16.00 – 19.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- (zahlbar vor Ort oder mit Twint)

Teilnehmerzahl: Dieser Kurs findet mit max. 5 Personen statt.

Anmeldung: marianne@bindungsraum oder über www.bindungsraum.ch/kurse

Kursleitung: Marianne Gallizzi / TRE®-Providerin, Somatic Experiencing© (SE)-Practitioner

Zürich – TRE®-Einführungskurs am Samstag

Für alle, die sich eine unkomplizierte Selbsthilfe-Methode wünschen, um Stress-Symptomen entgegenzuwirken und in eine entspannte Lebendigkeit zu kommen.

TRE® ist eine einfach erlernbare Methode, um körperliche oder seelische Anspannung abzubauen.

7 Körperübungen helfen dir deine Muskulatur zu dehnen und den biologisch in uns angelegten Zittermechanismus auszulösen.

Das natürliche Schütteln und Vibrieren kann tiefe muskuläre Blockaden lösen und dich in einen Zustand wohliger Entspanntheit führen.

Ich führe dich sorgfältig in die Methode ein und unterstütze dich, deinen ganz persönlichen Zitterprozess neugierig zu entdecken.

Ein regelmässiges Praktizieren hilft, den Kontakt zu deinem Körper zu vertiefen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

TRE® eignet sich auch nach einer schwierigen Geburtserfahrung. Nimm gerne vor dem Kurs mit mir Kontakt auf.

 

Inhalt: Theorieteil über Stress und TRE® und gemeinsames praktisches Üben

Ort: Die Hebammenpraxis, Leimbachstrasse 56, 8041 Zürich (direkt beim Bahnhof Leimbach)

Daten: Samstag, 01.03.2025 von 16.00 – 19.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- (zahlbar vor Ort oder mit Twint)

Teilnehmerzahl: Dieser Kurs findet mit max. 5 Personen statt.

Anmeldung: marianne@bindungsraum oder über www.bindungsraum.ch/kurse

Kursleitung: Marianne Gallizzi / TRE®-Providerin, Somatic Experiencing© (SE)-Practitioner

Zürich – TRE®-Einführungskurs am Samstag

Für alle, die sich eine unkomplizierte Selbsthilfe-Methode wünschen, um Stress-Symptomen entgegenzuwirken und in eine entspannte Lebendigkeit zu kommen.

TRE® ist eine einfach erlernbare Methode, um körperliche oder seelische Anspannung abzubauen.

7 Körperübungen helfen dir deine Muskulatur zu dehnen und den biologisch in uns angelegten Zittermechanismus auszulösen.

Das natürliche Schütteln und Vibrieren kann tiefe muskuläre Blockaden lösen und dich in einen Zustand wohliger Entspanntheit führen.

Ich führe dich sorgfältig in die Methode ein und unterstütze dich, deinen ganz persönlichen Zitterprozess neugierig zu entdecken.

Ein regelmässiges Praktizieren hilft, den Kontakt zu deinem Körper zu vertiefen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

TRE® eignet sich auch nach einer schwierigen Geburtserfahrung. Nimm gerne vor dem Kurs mit mir Kontakt auf.

 

Inhalt: Theorieteil über Stress und TRE® und gemeinsames praktisches Üben

Ort: Die Hebammenpraxis, Leimbachstrasse 56, 8041 Zürich (direkt beim Bahnhof Leimbach)

Daten: Samstag, 18.01.2025 von 16.00 – 19.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- (zahlbar vor Ort oder mit Twint)

Teilnehmerzahl: Dieser Kurs findet mit max. 5 Personen statt.

Anmeldung: marianne@bindungsraum oder über www.bindungsraum.ch/kurse

Kursleitung: Marianne Gallizzi / TRE®-Providerin, Somatic Experiencing© (SE)-Practitioner

Zürich – TRE®-Einführungskurs am Samstag

Für alle, die sich eine unkomplizierte Selbsthilfe-Methode wünschen, um Stress-Symptomen entgegenzuwirken und in eine entspannte Lebendigkeit zu kommen.

TRE® ist eine einfach erlernbare Methode, um körperliche oder seelische Anspannung abzubauen.

7 Körperübungen helfen dir deine Muskulatur zu dehnen und den biologisch in uns angelegten Zittermechanismus auszulösen.

Das natürliche Schütteln und Vibrieren kann tiefe muskuläre Blockaden lösen und dich in einen Zustand wohliger Entspanntheit führen.

Ich führe dich sorgfältig in die Methode ein und unterstütze dich, deinen ganz persönlichen Zitterprozess neugierig zu entdecken.

Ein regelmässiges Praktizieren hilft, den Kontakt zu deinem Körper zu vertiefen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

TRE® eignet sich auch nach einer schwierigen Geburtserfahrung. Nimm gerne vor dem Kurs mit mir Kontakt auf.

 

Inhalt: Theorieteil über Stress und TRE® und gemeinsames praktisches Üben

Ort: Die Hebammenpraxis, Leimbachstrasse 56, 8041 Zürich (direkt beim Bahnhof Leimbach)

Daten: Samstag, 14.12.2024 von 16.00 – 19.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- (zahlbar vor Ort oder mit Twint)

Teilnehmerzahl: Dieser Kurs findet mit max. 5 Personen statt.

Anmeldung: marianne@bindungsraum oder über www.bindungsraum.ch/kurse

Kursleitung: Marianne Gallizzi / TRE®-Providerin, Somatic Experiencing© (SE)-Practitioner