Schlagwortarchiv für: Selbsthilfe

TRE® Online Einführungskurs 3/3 – Auch Erfahrene willkommen

TRE®-ONLINE-Einführungskurse finden 1x wöchentlich während 3 Wochen statt. Der Kurs ist aufbauend und in sich abgeschlossen. 

Daten im Oktober an Dienstag Abenden: 14. / 21. / 28. die ersten 2 Abende 19:00 – 21:00, 3. Abend 19:00 – 20:30

Am 3. Abend sind auch TRE-Erfahrene herzlich willkommen sich zuzuschalten um gemeinsam in der Gruppe zu praktizieren.

Kursziel

Die Teilnehmenden können die TRE-Methode für sich zu Hause anwenden und wissen wie sie den Zittermechanismus selber regulieren können um:

– körperliche und seelische Spannungen zu lösen

– die Schlafqualität zu verbessern

– gelassener mit Stress-Situationen umzugehen

Kursinhalt

– Einführung in TRE

– Erläuterung der Polivagal Theorie (nach Dr. Steven Porges)

– Erfahrungen mit TRE sammeln

– verschiedene Selbst-Interventionen kennenlernen

– ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab

Kurskosten

CHF 99.- inkl. 1 Gutschein (6 Monate gültig ab Kursbeginn) im Wert von CHF30.- an einem ONLINE Gruppentreffen für Erfahrene um Dein Wissen zu vertiefen.

Anmeldung ist verbindlich und Dein Platz mit der Überweisung des Kursgeldes gesichert.

Anzahl Teilnehmende

Max. 15 Personen /Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

TRE® Online Einführungskurs 2/3

TRE®-ONLINE-Einführungskurse finden 1x wöchentlich während 3 Wochen statt. Der Kurs ist aufbauend und in sich abgeschlossen.

Daten im April, 3 Dienstag Abende: 1. / 8. und 15.4.* die ersten 2 Abende 19:00 – 21:00, 3. Abend 19:00 – 20:30*

* Am 3. Kurstag sind alle TRE-Erfahrene willkommen in der Gruppe zu bequem von zu Hause ONLINE zu praktizieren.

Kursziel

Die Teilnehmenden können die TRE-Methode für sich zu Hause anwenden und wissen wie sie den Zittermechanismus selber regulieren können um:

– körperliche und seelische Spannungen zu lösen

– die Schlafqualität zu verbessern

– gelassener mit Stress-Situationen umzugehen

Kursinhalt

– Einführung in TRE

– Erläuterung der Polivagal Theorie (nach Dr. Steven Porges)

– Erfahrungen mit TRE sammeln

– verschiedene Selbst-Interventionen kennenlernen

– ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab

Kurskosten

CHF 99.- inkl. 1 Gutschein (6 Monate gültig ab Kursbeginn) im Wert von CHF30.- an einem ONLINE Gruppentreffen für Erfahrene um Dein Wissen zu vertiefen.

Anmeldung ist verbindlich und Dein Platz mit der Überweisung des Kursgeldes gesichert.

Anzahl Teilnehmende

Max. 15 Personen /Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

TRE® Online Einführungskurs 1/3

TRE®-ONLINE-Einführungskurse finden 1x wöchentlich während 3 Wochen statt. Der Kurs ist aufbauend und in sich abgeschlossen. 

Daten im April an 3 Dienstag Abenden: 1. / 8. und 15.4.* die ersten 2 Abende 19:00 – 21:00, 3. Abend 19:00 – 20:30*

*Am 3. Kursabend sind auch andere TRE-Erfahrene willkommen sich der Gruppe anzuschliessen und gemeinsam TRE zu praktizieren.

Kursziel

Die Teilnehmenden können die TRE-Methode für sich zu Hause anwenden und wissen wie sie den Zittermechanismus selber regulieren können um:

– körperliche und seelische Spannungen zu lösen

– die Schlafqualität zu verbessern

– gelassener mit Stress-Situationen umzugehen

Kursinhalt

– Einführung in TRE

– Erläuterung der Polivagal Theorie (nach Dr. Steven Porges)

– Erfahrungen mit TRE sammeln

– verschiedene Selbst-Interventionen kennenlernen

– ergänzende Atem- & Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab

Kurskosten

CHF 99.- inkl. 1 Gutschein (6 Monate gültig ab Kursbeginn) im Wert von CHF30.- an einem ONLINE Gruppentreffen für Erfahrene um Dein Wissen zu vertiefen.

Anmeldung ist verbindlich und Dein Platz mit der Überweisung des Kursgeldes gesichert.

Anzahl Teilnehmende

Max. 15 Personen /Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

TRE® Bern – Theaterplatz – 3 wöchiger, vertiefender Einführungskurs – mit Annette Kosak / ABENDS

Mai & Juni 2025

Mittwoch Abends * : 19h15 – 21h15

Daten: 07. Mai  (1.)28. Mai (2.)11. Juni (3. Mal)

Weitere Daten : 3-wöchiger TRE® Einführungskurs (siehe unten)

Einführungskurs  Inhalt

  • Während jedem Kurs werden wir – mit der selben Gruppe – alle 7 TRE® Übungen praktizieren und den Tremorprozess aktivieren.
  • Jede Sitzung baut auf die vorherige auf.
  • Jeder Teilnehmer*In erhält Unterstützung und Feedback, wie mit diesen neurogenen Tremors zu arbeiten.
  • In diesem Einführungskurs ist es möglich seine Erfahrung mitzuteilen und auch Fragen zu klären.
  • Stress und Trauma Education gemäss TRE®, sowie Hintergründe zur Arbeit von Dr. David Berceli  (Ph.D.) werden vermittelt.

Ziel der TRE®-Methode

  • Sich in Ihrem Körper zu erden und zu verkörpern (embodiment) und somit das neurogene Zittern zuzulassen und zu spüren.
  • Diesen natürlichen Tremorprozess zu aktivieren und ihn jederzeit selbst stoppen zu können (Selbstregulierung).
  • Sobald Sie gelernt haben, sicher mit den Übungen und diesem Zitterprozess zu arbeiten, ist es sinnvoll TRE® auch daheim selbst zu praktizieren.

Berichtete Vorteile sind

  • besserer Schlaf
  • Verminderung von Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
  • verminderte Stress und Angstzustände
  • verminderte Wut und Hyperaktivität
  • bessere soziale Beziehungen
  • größere Widerstandsfähigkeit und Optimismus

Ort

  • Theaterplatz 6
  • 3011 Bern

Kosten

220.—Chf. /  (3 x 2h = 6 Stunden)

N.B. Bezahlung erfolgt bei der Anmeldung  (Post- oder Bankkonto Überweisung).

Yogateppiche, Sitzpolster und Decken sowie Garderobe sind vor Ort.

Anmeldung und Fragen

annette@flammedattention.net

www.flammedattention.net 

Kursleitung

Annette Kosak ist seit 2017 eine zertifizierte TRE® ProviderIn und seit 2021 eine ausgebildete  TRE® MentorIn – beides am TRE® College bei CT Steve Haines (Genf und London) und auch für TRE® College Schweiz  (Zürich).

Ferner hat sie TRE® Advanced Trainings bei Dr. David Berceli  (2018, 2021 & 2024) und Dr. Stephen Porges  (2021 & 2024) absolviert.

Sie begleitet durch den TRE® Prozess in Bern am Theaterplatz seit 2017,  in Gruppen (Einführung und Vertiefung), Einführungstagen und Einzelsitzungen und hat mehr als 500 TeilnehmerInnen fundiert und sicher in TRE® eingeführt.

Als TRE® MentorIn begleitet sie TRE® Provider*Innen während ihres Ausbildungsprozesses seit 2019 –  in der Schweiz und international – und unterstützt weiterhin zertifizierte TRE® Provider*Innnen in Supervision.

Ferner ist sie eine diplomierte Biodynamische Craniosacral TherapeutIn  (Body College/Body Intelligence, London 2021 – 2023 & 2024) und Shiatsu-TherapeutIn (International Shiatsu School (ISS) , Genève, 2006 – 2010).  Sie unterrichtet Hatha Yoga, Yin Yoga, Qi Gong und Meditation seit 2010 und diese Traditionen übermittelt sie mit Präsenz und zeitgenössisch, mit Embodiment und als Trauma-Informed.

Auch hat sie hat einen Master of Arts am Goldsmiths College, University of London  (2000-01)  erhalten. Annette unterrichtet fliessend auf Hochdeutsch  (Muttersprache), Französisch  (Muttersprache) und Englisch (Professional).

Mehr Infos zu  Annette – TRE® Angebot

Weitere Daten : 3-wöchiger TRE® Einführungskurs 

April :  16. April – 23. April – 30. April 2025  

(Mittags : 12h20 – 14h00)

Mai / Juni :  07. Mai – 28. Mai – 11. Juni 2025 

(Mittags: 12h20 – 14h00)

Mai / Juni :   07. Mai – 28. Mai – 11. Juni 2025    

(Abends *: 19h15 – 21h15)

Juni / Juli :  25. Juni – 9. Juli  – 23. Juli 2025    

(Mittags: 12h20 – 14h00)

Juni / Juli :  25. Juni – 9. Juli  – 23. Juli 2025    

(Abends *: 19h15 – 21h15)