
Zentral in Zürich: Einführung ins neurogene Zittern mit TRE – mit Kathrin Fischer
Sie lernen an einem Sonntag TRE® für die eigene Anwendung und werden achtsam und sicher in die Praxis des neurogenen Zitterns eingeführt. Nach diesem Kurs können Sie das neurogene Zittern sicher starten, pausieren und beenden. Ganz wie es Ihnen guttut. Sie werden individuell und sicher begleitet, die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt.
Nach der Einführung können Sie TRE ® für sich selbst anwenden und Ihre Erfahrung damit eigenständig vertiefen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass auch beim neurogenen Zittern mit TRE ® die Meisterschaft nicht an einem Tag zu erreichen ist und kontinuierliches „Sich-auf-den-Prozess-einlassen“ auch hier Bedingung für Fortschritt ist.
Ich vemittle in diesem Kurs Techniken der Selbstregulation, um das neurogene Zittern angenehm und angstfrei zu gestalten.
TRE® mobilisiert und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte und hilft dem Körper, zu entspannen und sich laufend selbst zu heilen. Im neurogenen Zittern erleben Sie sich selbst auf eine neue, angenehme Art und Weise. Regelmässig und längerfristig angewendet, bringt TRE® für Körper und Nervensystem eine tiefe Entspannung und innere Ruhe und senkt das Stressniveau nachhaltig.
Selbstverständlich wird dieser Kurs mit Schutzkonzept (Abstand, Hygiene) durchgeführt.
Inhalt
- TRE®: von der Krisenhilfe über Militär, Rettungs- und Sozialdienste heute als Selbsthilfemethode in über 78 Ländern vermittelt
- Was wirklich gegen Stress und Trauma wirkt, Erkenntnisse aus Neurobiologie, Neuropsychologie, Körpertherapie
- wie TRE® wirkt, Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung
- angeleitete Durchführung der TRE® Körperübungen, das neuirogene Zittern sicher starten, pausieren und beenden lernen, Anpassen der Übungen nach Bedarf
- TRE® richtig üben: Achtsamkeit, Selbstregulierungstechniken, wirkungssteigernde Übungen
Daten
27.11.2022 von 10.00 – 13.30h
Kosten
CHF 130
Mehr Informationen und Anmeldung
https://tre-kurse-zuerich.ch/gruppenkurse/
Buchempfehlung: Das Buch „Neurogenes Zittern – Stress und Spannungen lösen mit den Original-TRE-Übungen“ von Dr. Hildegard Nibel und Kathrin Fischer
Ort
Entspannungspraxis Kathrin Fischer, Zollikerstrasse 37, 8008 Zürich
Kursleitung
Kathrin Fischer lic. phil., TRE® Provider, Körpertherapeutin, Entspannungsfachperson AT/PME, Traumatherapeutin Somatic Experiencing i.A., Co- Autorin des Fachbuchs „Neurogenes Zittern – Stress & Spannungen lösen, das Original-TRE-Übungsprogramm„, mit Geleitwort von David Berceli, TRIAS 2020
